Kopfzeile

Inhalt

Senioren Forum
Mit Angeboten, Informationen und Weiterbildung möchte das Senioren Forum der älteren Bevölkerung in unserer Region die Möglichkeit bieten, mit anderen Interessierten Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen. Die Kurse sind an die speziellen Bedürfnisse der älteren Generation angepasst.

activ 50+
Die neue Webseite activ50plus ist ein Online-Marktplatz mit attraktiven Freizeit-Angeboten für aktive Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
Organisationen und Privatpersonen können eigene Angebote gratis aufschalten und Dritten zur Teilnahme anbieten.

www.sozialkontakt.ch
Gleich und gleich gesellt sich gern...  Auf dieser kostenlosen Online-Kontaktplattform finden sich ortsbezogen Menschen mit gleichen Interessen oder Hobbys für gemeinsame Aktivitäten oder Gespräche! Oder möchten Sie sich sozial engagieren? «Sozialkontakt» stellt das menschliche Grundbedürfnis nach Begegnung und gegenseitigem Austausch in den Mittelpunkt und möchte dazu beitragen, dass Menschen mit gleichen Interessen leicht Kontakte für ihren realen Alltag knüpfen können. 

www.seniorweb.ch
Die grösste schweizerische Internetplattform für die Generation 50+ ist mit ihren drei Hauptbereichen "LERNEN, WISSEN, TEILEN" übersichtlich gestaltet. Über 100 Freiwillige schreiben Texte für ihre Generation, entwickeln Netzwerke und organisieren Veranstaltungen. Träger von seniorweb ist die 2008 gegründete Stiftung Pro Seniorweb, für den Betrieb ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft im Eigentum der Stiftung zuständig. Seniorweb bietet seinen Mitgliedern unter anderem einen kostenlosen PC-Support an.

www.zeitlupe.ch
Die Zeitlupe ist eine Zeitschrift welche Seniorinnen und Senioren beim Älterwerden begleitet und bietet in jeder Ausgabe kurzweiligen und seriös recherchierten Lesestoff sowie nützliche Anregungen und Ratschläge, die im Alltag weiterhelfen oder diesen erleichtern.

Informations- und Beratungsstelle Alter und Gesundheit

Kontakt: Katharina Büchi, c/o Zentrum Sunnegarte, Bürgstrasse 5, Tel. 055 253 01 00, E-Mail beratung@zentrum-sunnegarte.ch

  • Information und Vermittlung von Unterstützungs- und Entlastungsangeboten wie Spitex, Rotkreuzfahrdienst, Mahlzeitendienst etc.
  • Beratung bei unterschiedlichsten Fragen rund um das Thema Alter und Gesundheit
  • Information über bedarfsgerechte Gesundheits- und/oder altersspezifische Angebote in der Gemeinde
  • Beratung und Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen im Zusammenhang mit Fragen der Altersversorgung
  • Informationen über Wohnformen im Alter
  • Finanzierungsfragen
  • Unterstützung bei administrativen Fragestellungen
  • Förderung und Koordination der Freiwilligenarbeit in unserer Gemeinde